Luftwärmepumpe

Mit sauberer Energie in die Zukunft starten – im Raum Bad Kreuznach & Mainz

- gemeinsam für Ihren Wohnkomfort und die Umwelt

Im Großraum Bad Kreuznach, Jugenheim, Bingen am Rhein und Mainz begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen, effizienten Heizlösung – mit der Luftwärmepumpe als Herzstück Ihres Systems. Sie nutzen damit eine Energiequelle, die Ihnen niemand in Rechnung stellen kann: die Außenluft.

Egal ob für Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbegebäude – Luftwärmepumpen kombinieren Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Vielseitigkeit. Sie sparen Heizkosten, schonen Ressourcen und genießen gleichzeitig das gute Gefühl, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Entscheiden Sie sich für eine Technik, die jetzt und in Zukunft überzeugt – und wir kümmern uns um Planung, Installation und Service.

Was ist eine Luftwärmepumpe und wie funktioniert sie?

- Wärme aus der Luft gewinnen – clever und zuverlässig

Eine Luftwärmepumpe nutzt Wärmeenergie aus der Umgebungsluft, selbst bei niedrigen Temperaturen. Diese wird komprimiert, die Temperatur erhöht und über ein Heizsystem ins Gebäude geleitet. Für den Sommer lässt sich der Prozess umkehren – so wird Ihr Zuhause angenehm gekühlt.

Im Unterschied zu Sole-Wärmepumpen, die Wärme aus Erdreich oder Grundwasser ziehen, arbeitet die Luftwärmepumpe ausschließlich mit Außenluft. Das macht die Installation flexibler und oft kostengünstiger. Wir setzen auf drei Varianten:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen: Übertragen Wärme auf Ihr Wasserheizsystem – ideal für Heizung und Warmwasser.
  • Luft-Luft-Wärmepumpen: Erwärmen direkt die Raumluft, ohne Wasserleitungen.
  • Hybrid-Luftwärmepumpen: Kombinieren die Effizienz der Luftwärmepumpe mit einer weiteren Energiequelle, z. B. einer Gasheizung.

 

Die Vorteile, die Sie spüren werden

- mehr Komfort, weniger Kosten, gutes Gewissen

Mit einer Luftwärmepumpe sichern Sie sich gleich mehrere Vorteile: Hohe Energieeffizienz sorgt für spürbare Einsparungen gegenüber herkömmlichen Heizsystemen. Die Technik ist leise, benötigt wenig Wartung und liefert nicht nur Wärme im Winter, sondern auch Kühlung im Sommer. So entsteht eine ganzjährige Lösung für Ihren Wohnkomfort.

Ob Heizen, Kühlen oder Warmwasserbereitung – die Vielseitigkeit moderner Wärmepumpen überzeugt. Sie lassen sich erweitern oder mit einer Photovoltaikanlage kombinieren, sodass Sie im Sommer sogar nahezu autark arbeiten können. In dicht bebauten Wohngebieten profitieren Sie vom flüsterleisen Betrieb, der den Alltag nicht stört. Wer zusätzlich Wert auf Flexibilität legt, kann die Anlage als Hybridlösung mit einer weiteren Energiequelle betreiben.

Installation und Wartung – reibungslos und unkompliziert

- weniger Aufwand, mehr Planungssicherheit

Die Installation einer Luftwärmepumpe ist in der Regel weniger aufwändig als bei Erd- oder Sole-Wärmepumpen, weil keine Tiefenbohrungen oder Erdarbeiten nötig sind. Wir platzieren die Außeneinheit dort, wo Luftzufuhr optimal ist, und installieren die Inneneinheit so, dass sie perfekt zu Ihren Heiz- und Kühlanforderungen passt.

Auch in der Wartung punktet die Technik: Ein regelmäßiger Check durch unser Fachteam genügt, um Effizienz und Leistung langfristig zu sichern. Filterreinigung, Funktionsprüfung und Software-Updates gehören zu den wenigen Aufgaben, die den reibungslosen Betrieb gewährleisten.

Staatliche Förderung clever nutzen

- wir zeigen Ihnen, wie Sie sparen können

Die Bundesregierung unterstützt den Einbau von Luftwärmepumpen mit attraktiven Förderprogrammen. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebereich zu steigern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Ob BAFA, KfW oder regionale Zuschüsse – wir beraten Sie umfassend, welche Förderungen für Ihr Projekt in Frage kommen und unterstützen Sie auf Wunsch auch die Antragstellung. So profitieren Sie doppelt: von einer zukunftssicheren Technologie und von finanzieller Unterstützung.

Ihr nächster Schritt in Bad Kreuznach, Jugenheim, Bingen am Rhein & Mainz

- gemeinsam Ihre Energiewende gestalten

Die Entscheidung für eine Luftwärmepumpe ist mehr als eine technische Wahl – es ist ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre Heizkosten senken und gleichzeitig Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Machen wir Ihre Immobilie fit für die Zukunft – mit moderner Wärmepumpentechnologie, die heute überzeugt und morgen Bestand hat.

Entdecken Sie die Vorteile von proWärme!

Innerhalb des innovativen proWärme-Konzeptes bieten wir Ihnen sowohl eine exklusive Funktionsgarantie, als auch maßgeschneiderte Finanzierungsoptionen an. Sie profitieren daher nicht nur von einer Garantieverlängerung für Ihre neue Heizungsanlage von bis zu 10 Jahren, sondern auch von einem individuell auf Sie zugeschnittenen Finanzierungsangebot.

Vertrauen Sie auf uns als zertifizierter proWärme-Fachbetrieb und profitieren Sie von der modernsten Technologie, kombiniert mit erstklassigem Service. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.

Wie viel kostet eine neue Heizung?